Ein prächtiges Lichtermeer – Der Weihnachtsmarkt Dortmund

Jedes Jahr erfreut er tausende Menschen mit seiner großen Vielfalt und einem ganz besonderen Highlight: Der Dortmunder Weihnachtsmarkt ist mit seinen etwa 300 Ständen einer der größten und schönsten in Deutschland.

Hier findest du alles, was das Herz begehrt: Stände mit handgearbeiteten Geschenkartikeln, Kunsthandwerk, Dekorationen, Spielzeug, Kleidung und Accessoires reihen sich an Würstchenbuden, Mandelbäcker und die obligatorischen Glühweinstände, die zur geselligen Zusammenkunft einladen und jedes Jahr aufs Neue Sammler mit ihren wechselnden Motivbechern erfreuen.

Auf zehn Plätzen in der Innenstadt, darunter der Reinoldi-Kirchplatz, der Willy-Brandt-Platz, der Platz von Leeds und das Katharinentor, kannst du zum 119. Mal die liebevoll dekorierten Buden und Hütten bewundern und Crêpes, Grillschinken und heißen Kakao genießen.
Auch für ein Familienwochenende ist der Weihnachtsmarkt Dortmund, der von unserem Hotel nur etwa eine halbe Stunde entfernt liegt, ein tolles Ausflugsziel in der kalten Jahreszeit. Eine Märchenlandschaft, Kinderkarussells und ein Weihnachtsdorf mit beweglichen Figuren warten darauf, die Kinderaugen zum Leuchten zu bringen. Außerdem könnt ihr gemeinsam mit den Kleinen den Weihnachtsmann besuchen oder mit dem Christkind sprechen – von 13-19 Uhr nimmt es am einzigartigen Christkind-Telefon die Wünsche der Kinder persönlich entgegen. Auf einer Bühne gibt es darüber hinaus regelmäßige Vorführungen und ein lustiges Kasperl-Theater und jeden Tag im Dezember wird um 18 Uhr gemeinsam das Adventskalender-Türchen geöffnet.

Doch das Highlight des Dortmunder Weihnachtsmarktes ist etwas ganz anderes: Hier steht der größte Weihnachtsbaum der Welt!
Auf dem Hansaplatz geht ein Raunen durch die Menge, wenn die Besucher um die Ecke des Kaufhauses biegen und zum ersten Mal einen Blick auf die riesige Tanne erhaschen können. Der Weihnachtsbaum ist unglaubliche 45 Meter hoch und erstrahlt in einem Glanz aus ungefähr 48.000 Lichtern. Allein der Engel auf seiner Spitze ist 4 Meter groß und wiegt stolze 200 Kilo. Der größte Weihnachtsbaum der Welt steht seit 1996 jedes Jahr in Dortmund und wurde in diesem Jahr aus 1.700 Rotfichten zusammengebaut, die extra zu diesem Zweck gepflanzt worden sind. Sie haben ein Gewicht von insgesamt 40 Tonnen und stehen auf einem 120 Tonnen schweren Fundament. Der monströse Baum hat damit eine Fläche von 400 Quadratmetern, die liebevoll dekoriert und geschmückt wurden. Die größte Weihnachtstanne der Welt, die eine Idee von Werner Basselmann war, zieht Jahr für Jahr zur Weihnachtszeit Menschen aus vielen Ländern nach Dortmund und erfreut die Herzen von Groß und Klein. Und eins sei gewiss: Ein Abend mit den Liebsten wird auf dem Dortmunder Weihnachtsmarkt garantiert ein Festival für die Sinne!

Der Weihnachtsmarkt Dortmund öffnet am 23. November und schließt erst nach Weihnachten, am 30. Dezember 2017. Außerdem findet am 03.12.2017 ein verkaufsoffener Sonntag in der Dortmunder Innenstadt statt, an dem ihr den Besuch auf dem Weihnachtsmarkt direkt mit einem Stadtbummel verbinden könnt. Die Geschäfte sind an diesem Tag von 13 bis 18 Uhr für euch geöffnet. Parkplätze stehen in und um Dortmund ausreichend zur Verfügung, wobei sich die Innenstadt auch ganz entspannt mit Bus und Bahn von außerhalb erreichen lässt.

Die Öffnungszeiten des Weihnachtsmarktes haben wir für euch zusammengestellt:
Montag bis Donnerstag 10-21 Uhr
Freitag und Samstag 10-22 Uhr
Sonntag 12-21 Uhr
24.12.2017 10-14 Uhr
26.12.2017 12-21 Uhr
26.11.2017 und 25.12.2017 geschlossen

 

Fotos by unsplash.com
alisa-anton-168615
chad-madden-179301
mike-arney-174173

Keine Kommentare

Sorry, wir haben die Kommentarfunktion deaktiviert.