Spekulatius-Creme mit Kirschen <3
Adventszeit auf der Alm – Unsere Köstlichkeiten – Spekulatius-Creme mit Kirschen <3
Hmmm….die Adventszeit ist eine unsere absoluten Lieblingsjahreszeiten. Leckere Düfte von Lebkuchen, Glühwein und anderen Köstlichkeiten liegen überall in der Luft. Natürlich mussten wir da ein Advents-Dessert kreieren, welches diese zauberhafte Zeit in einem Gaumenschmaus widerspiegelt. Heraus gekommen ist dabei unser himmlische Spekulatius-Mascarpone-Creme mit Kirschkompott, die ihr ganz leicht zu Hause nachmachen könnt. Lasst es euch schmecken und genießt diese Zeit in vollen Zügen!
Zutaten:
Für die Creme:
- 250 g Quark
- 250 g Mascarpone
- 250 g Schlagsahne
- 1 Teelöffel Vanilleessence
- 1 Teelöffel Zimt
- 100g Puderzucker
- Orangenzesten
Für das Kirschkompott:
- 1 Kg TK Kirschen
- 1 Glas Orangensaft (am Besten frisch gepresst)
- Wasser
- 1 Esslöffel Pfeilwurzelmehl oder Maismehl
- 1 Zimtstange
- 2 Sternanis
- 2 – 4 Esslöffel Ahornsirup (je nach Geschmack)
Zusätzlich:
- 1 – 2 Packungen qualitativ hochwertiger Spekulatiuskekse
- Mandelsplitter
So funktioniert es:
Die Schlagsahne steif schlagen und den Quark mit der Mascarpone, dem Puderzucker und den Gewürzen zu einer Creme verrühren. Hier darf ruhig etwas länger gerührt werden, so wird die Creme besonders samtig. Dann die Sahne unterheben und die Schale einer Orange darüber reiben. Alles verrühren und abschmecken. In der Zwischenzeit die Kirschen in einen Topf geben, den Orangensaft und die Gewürze hinzufügen und alles mit Wasser bedecken. Den Ahornsirup einrühren und alles zum kochen bringen. Das Kompott ca. 10 Minuten köcheln lassen, bis es etwas eindickt. Zum Schluss einen gestrichenen Esslöffel Maismehl oder Pfeilwurzelmehl (empfohlen) unterrühren und abkühlen lassen. Jetzt können die Mandelsplitter in der heißen Pfanne, ohne Öl oder anderem Fett, geröstet werden. Dabei immer einen Blick darauf haben, damit sie nicht anbrennen. Sobald sie duften sind sie fertig. Die Spekulatiuskekse zerbröseln, sodass ihr feine und grobe Stückchen habt. Jetzt kann geschichtet werden. Ein schönes Glas, am Besten mit einem dicken Bauch nehmen und den Boden zuerst mit den Spekulatiusbröseln bedecken. Darauf folgt die Creme und dann das Kirschkompott. Die Schicht einmal wiederholen und am Ende mit etwas Creme enden. Dann die Mandelsplitter als Dekoration darüber streuen und genießen.
Wenn keine Zeit da ist, dann laden wir euch herzlichst in unser Restaurant „Herzhaft“ ein. Hier könnt ihr euch kulinarisch von uns verwöhnen lassen. Schaut direkt einmal in unsere neue Winter-Speisekarte.
Sorry, wir haben die Kommentarfunktion deaktiviert.