Heinrichshöhle in Hemer
Immer wieder ein Erlebnis ist die Heinrichshöhle in Hemer, die direkt an des Felsenmeer angrenzt und zu einem der bekanntesten Höhlensysteme Nordrhein-Westfalens gehört. Ein Ausflug hierhin kann wunderbar mit dem Besuch des Felsenmeers verbunden werden. Die Höhle bietet nicht nur ein geologisches Naturschauspiel, sondern hat noch einiges an eiszeitlichen Überresten zu bieten.
Die Tropfsteinhöhle gehört zu dem Petrick-Höhlensystem welches knapp 3,5 Kilometer Ganglänge besitzt. Bei einer Länge von 320 Metern ist die Heinrichshöhle selbst gut und entspannt zu besichtigen und wurde bereits von 1903-1905 zur Schauhöhle, von dem Gastwirt Heinrich Meise, ausgebaut.
In der Höhle finden sich reiche Versinterungen mit unterschiedlichen Tropfsteinformen von Stalagmiten, Stalaktiten und Sinterterrassen, in den verschiedensten Formen und Größen. Im hinteren Teil des Höhlensystems befinden sich bis zu 20 Meter hohe Klüfte. Darüber hinaus ist sie eine der knochenreichsten oberpleistozänen Fundstellen Europas. Hier wurden im 19.- 20. Jahrhundert zahlreiche Knochenreste von verschiedenen eiszeitlichen Säugetieren gefunden, darunter waren zahlreiche Höhlenbären-Skelette aber auch Mammuts, Riesenhirsche, Höhlenhyanen, Wollhaarnashörner u.v.m. . Eines der Bärenskelette ist komplett zusammengebaut in der Heinrichshöhle ausgestellt. Auch zahlreiche Bärenschliffe an verschiedensten Stellen der Höhle sind noch erkennbar.
Besichtigt werden kann man die Höhle fast das ganze Jahr über. Die Öffnungszeiten sind auf der Website oder auf der facebookseite zu finden. Eine komplette Führung dauert ca. 40 Minuten. Die Wege sind gut ausgebaut, mit wenig Stufen, und führen in die einzelnen Höhlenerweiterungen und an den Tropfsteinformationen vorbei.
Alle wichtigen Informationen haben wir hier für euch nochmal zusammengefasst.
http://www.hiz-hemer.de/hh/hh.php
http://www.sauerland-hoehlen.de/Heinrichshoehle
https://www.facebook.com/Heinrichshoehle
Eintrittspreise:
Erwachsene 4,00 €,
Kinder (3-15 Jahre) 3,00 €, reduzierte Gruppenpreise
Anfahrt
mit dem Auto
A46 Richtung Iserlohn bis zum Ende fahren, dann der B7 Richtung Hemer ca. 2 km folgen. In Hemer rechts auf „Im Ohl“ abbiegen und Beschilderung „Felsenmeer“ bis Ortsteil Sundwig folgen. Kostenloser Parkplatz in Sundwig, ca. 5 Min. Fußweg zur Höhle
Videolink:
https://youtu.be/1ROROQYWi9k
Sorry, wir haben die Kommentarfunktion deaktiviert.